
CYRILL von Jerusalem, Bischof, * um 315 in oder bei Jerusalem, † 18.3. 386.- C. wurde um 335 von Makarius von Jerusalem zum Diakon, 343 von Maximus II. zum Presbyter und 348 von Acacius von Cäsarea zum Bischof von Jerusalem geweiht. Als Anhänger des Nizänums wurde er von den Arianern aufs heftigste angegriffen. 357 und 360 wurde C. d...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

geboren um 313, wurde 348/350 Bischof von Jerusalem. Durch die Arianer wurde er mehrfach aus Jerusalem vertrieben und konnte erst 378 endgültig aus der Verbannung zurückkehren. Von seinen Schriften sind 24 Ansprachen überliefert, die er den Taufbewerbern gehalten hat, um sie in den Grundwahrheiten des christlichen Glaubens und in die bei der Tau...
Gefunden auf
https://www.heilige.de/

Cyrill war Sohn christlicher Eltern, ein gebildeter Jerusalemer, Priester und ein guter Prediger, der Anerkennung und Achtung genoss und um 350 als Nachfolger von Maximus Bischof von Jerusalem wurde. Er forderte für seinen Sitz Metropolitenrechte und bereitete so das spätere Patriarchat vor. Auch er wurde in die Auseinandersetzungen um den Ariani...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienC/Cyrill_von_Jerusalem.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.